Heute fuhr ich zum ersten Mal mit dem Auto zur Schule (gezwungenermassen wegen meines Gänsefusses). Natürlich verlief das Ganze nicht ohne Panne, nein, keine Parkbusse oder so. Ganz simpel, der Schlüssel klemmte. Natürlich passierte mir das schon öfters bei dieser alten Karre, aber beim zweiten oder dritten Anlauf klappte es jeweils. Nicht heute aber, auch nach zehn Minuten (schon wieder zehn!) wollte der Schlüssel einfach nicht. Ich konnte ihn nicht umdrehen und so den Motor nicht starten. Langsam aber sicher verschmachteten wir schier, denn das Auto stand an der prallen Sonne. Nur nicht die Geduld verlieren, Rachel! Ich redete dem Schlüssel gut zu, liess ihm eine Pause gewähren, alles vergeblich. Und dann, irgendwann klappte es dann trotzdem, nachdem ich schon ganz verzweifelt mit meinem Vater telefoniert hatte. Mit dem passenden Song "Snow" und frischem Fahrwind kühlten wir unsere heissen Köpfe (bzw. vorallem ich meinen, das Ganze hat mich schon ein bisschen ins Schwitzen gebracht). Nun ja, die andern fanden's lustig, ich eigentlich auch! Daheim angekommen fanden das meine Eltern auch lustig. Das Zitat meiner Mutter (die jeden Tag mit diesem Auto fährt): "Du hast einfach das Gefühl nicht für mein Auto". Das machte mir schon ein bisschen Angst. Bin ich so gefühlskalt?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
jo mei des is jo a ding! mädel, wenns ned kannst auto fahn denn lass es holt:-)
aba mia kann des ja schnuaz sei,i bi ja etz scho dahai:-)
servus
ps. haschs guat gmocht, immer n kühlen kopf bewaon:-)
Kommentar veröffentlichen