Da bin ich wieder… Immer noch in Göteborg, immer noch glücklich darüber. Mittlerweile hat sich wieder Vieles verändert. Ich bin zum Beispiel umgezogen. Jetzt wohne ich mit zwei Schweizern in einer schönen Wohnung beim Redbergsplatsen. Doch mit zwei Jungs zusammen zu wohnen ist hart, das habe ich schon nach kurzer Zeit festgestellt. Weshalb? Sie sind halt Jungs… Aber das Praktische ist, dass sie ein Auto dabei haben. Wir sind so sehr mobil und können in alle schönen Wälder trainieren gehen.
Nun gehe ich auch nicht mehr zu Schule, welche ich doch noch ziemlich vermisse. Ach ja, die Schule habe ich ja noch gar nie erwähnt. Ich habe ja im März mit einem Anfängerintensivkurs begonnen, welcher so elend langweilig war. Es lernen nicht alle gleich schnell, das wusste ich ja. Aber es gibt wirklich solche, die lernen gar nicht, auch wenn man es zehnmal wiederholt. Nun ja, das Lerntempo war mir definitiv zu langsam, ich war doch sehr unterfordert. Irgendwann (viel zu spät) konnte ich in eine höhere Stufe wechseln. Das war super. Ich lernte endlich mehr Schwedisch und traf viele nette Leute, mit welchen ich auch in den Ausgang ging. Dank meinen neuen Freunden lernte ich auch das Sprachcafét kennen und schätzen. Jeden Donnerstag geht man dorthin und spricht miteinander Schwedisch. Man trifft da vor allem Einwanderer, die die neue Sprache üben wollen. Es war jeweils sehr spannend, mit irgendwelchen Leuten, die man noch nie vorher gesehen hat, über Gott und das Leben zu reden. Ich habe mich schlussendlich entschliessen können, den nächsten (bzw. übernächsten, ich hätte nochmals einen überspringen können) Kurs nicht zu machen. Der Grund dafür ist, dass ich noch ein bisschen reisen gehen werde. In einer Woche geht es los…Dalarna, ich komme!
Bis dahin geniesse ich das traumhafte Frühlingswetter in Göteborg (und höre mir schadenfreudig die Wetterprognosen für die Schweiz an). Was gibt es Schöneres, als mit dem Velo an einen der unzähligen Seen zu fahren, an der Sonne zu liegen und (vielleicht) ein bisschen schwedisches Vokabular zu lernen? Oder was spricht gegen einen Spaziergang im botanischen Garten mit Mittagsschläfchen an der Sonne?
Fast hätte ich ein wichtiges Ereignis vergessen: Ich habe mir endlich lang ersehnte Björn-Borg-Unterwäsche geleistet, und da mir es dieser Tennisspieler wirklich angetan hat, kamen noch ein Paar Björn-Borg-Schuhe dazu… das war’s für heute, ha det bra och vi hörs!
Bilder folgen später...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen