Wie schon gesagt, ab morgen ist alles anders. Ich nutze nun die Gelegenheit, einen kleinen Rückblick auf die Ereignisse der letzten Wochen zu schreiben.
Olympia: Was für ein Glück, dass wir einen grossen Fernseher und Sender mit HD-Qualität haben. Karl und ich klebten regelrecht vor dem Fernseher. Einzig als Schweden gegen Schweiz (Herrcurling) im kleinen Final gegeneinander spielten, hatten wir kleine Meinungsverschiedenheiten, sonst waren wir uns immer einig, wer gewinnen sollte (also nicht die Norweger und nicht die Österreicher:-))
Grippe: Ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals eine solch starke Grippe gehabt habe. Oder warte mal, doch. Das war wohl im Skilager in Pontresina, Krankenschwester Mami lässt grüssen. Grippe ist mühsam, doch das Timing, also während Olympia, war nicht einmal so übel. Wenn man krank ist, dann darf man nämlich mehr als eine halbe Stunden fernsehen (okay, hätte ich ja sowieso gemacht aber trotzdem).
Schnee: Den hab ich hier oben (also ungefähr bei der Nase)! Einen halben Meter von diesem Zeugs in Göteborg ist einfach zu viel. Und schmelzen will und will er nicht. Die Joggingwege haben sich zu Eisbahnen verwandelt, deshalb kann man momentan nur auf Asphalt trainieren. Und an OL ist nicht zu denken. Ich glaub es wird April bis ich zum ersten Mal OL laufen kann in diesem Jahr, die Wettkämpfe im März sind so ziemlich alle abgesagt...
Umzug: Mensch ist das anstrengend. Niemand kann sich vorstellen, wie viele Sachen man auf 22 Quadratmetern (plus einen kleinen Kellerraum) verstauen kann. Das täuscht!
Studium: 50% Studium ist ehrlichgesagt ziemlich easy. Ich habs auch ziemlich locker genommen während Olympia und krank war ich ja auch noch. Doch nach zwei Wochen "nicht so viel tun" wurde es dann plötzlich ziemlich intensiv.
Kemist: Das schwedische Wort für Chemiker (das war schwer, was?). Die werd ich echt vermissen. Hoffentlich lerne ich ein paar nette "Biotekniker" kennen. Aber den Kontakt mit den Chemikern werd ich auf jeden Fall behalten!
Jetzt hau ich mich aber aufs Ohr, morgen gilt es ja wieder ernst... God natt!
P.s. Entschuldigung für allfällige Schreibfehler, ich bin echt aus der Übung. Es geht schon so weit, dass mir zuerst schwedische Wörter in den Sinn kommen wenn ich einen Text schreibe...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen