Mittwoch, 15. August 2007
Göteborg
Göteborg ist toll, also wirklich. Schöne Stadt, Shoppingparadies, wunderbare Wälder, ausgezeichnete Trainings... jättebra! Da jättebra fast das einzige schwedische Wort ist, das ich wirklich beherrsche, musste ich dieses natürlich gleich einbauen. Eigentlich wäre schwedisch nicht wirklich schwierig, doch die Aussprache hat es in sich. Wenn ich nämlich Zeitung lese, dann verstehe ich einen ziemlich grossen Teil der Wörter, aber dann kommt die Frage, wie spricht man es aus? Und es sprechen ja eh alle mit mir Englisch und die können's auch alle sehr gut. Deshalb ist klar, dass ich nicht schwedisch kann wenn ich nach Hause komme. Was soll's, auf jeden Fall lebt sich's hier gut. Immerhin gibts massenhaft Süssigkeiten (Godis), die besten Guetzli (Ballerinas, aber Achtung, nimm NIE Mintchoklad!) und was würde ich nur ohne die Kanelbular machen. Dann natürlich die legendären Fleischbällchen, die sogenannten Kjöttbular. Ach ja, das Knäckebröd habe ich vergessen, mit ein bisschen Smör: mmhh fein! Nur die Schweden sind so komisch, die tragen engere Hosen als die Frauen. Obwohl ich nun schon einige Male auf Shoppingtour gegangen bin, bin ich immer noch auf der Suche nach passenden Schuhen (auf keinen Fall Crocs, obwohl alle hier solche tragen, dünkt mich ein Modeverbrechen). Was natürlich auffällt, ist, dass hier unzählige Blondinen (echte UND falsche) herumlaufen. Da fällt man fast auf mit den dunklen Haaren. Strohblond, ein organisierter Schudel, solariumgebräunte Haut, Leggins und ein Pfluderoberteil, und du bist fast unscheinbar hier. So geht das.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen